Birgit Chlupacek, im Allgäu geboren, studierte nach dem Abitur am musischen Gymnasium Marktoberdorf in München zunächst Kunstgeschichte. Daran anschließend ließ sie sich in dem Theatergewerk der Maskenbildnerei ausbilden und wirkte bis Ende der 1980er-Jahre bei internationalen Theater- und Filmproduktionen mit, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in die Verlagsbranche führte. Nach Volontariat und Hospitanzen in TV-und Print-Redaktionen begann Birgit Chlupacek 1992 als freischaffende Journalistin für Reise- und Kulturressorts verschiedener deutschsprachiger Medien tätig zu werden. Bis 2013 arbeitete sie als Autorin, Lektorin und Projektmanagerin für diverse Medienhäuser, PR- und Corporate Publishing-Agenturen sowie zuletzt in einer leitenden Redaktionsposition für eine Buchreihe der Marke MERIAN aus der GANSKE-Verlagsgruppe. 

2014 gründete sie das Medien- und Kulturbüro KLANGWORK. Seitdem widmet sie sich – dank umfangreichem Know-How bei PR, Marketing, in der Öffentlichkeits- und Pressearbeit, ihrer Passion für die Musik sowie einem vielschichtigen Netzwerk zu Kreativen, Künstler*innen und Gewerken – der ganzheitlichen Betreuung von Kulturprojekten, dem maßgeschneiderten Design von neuen Veranstaltungsformaten im Auftrag ihrer Kunden sowie eigenen Produktionen. Dazu zählen Festivals und Konzertreihen wie die „Pollinger Tage für Alte und Neue Musik“, die „Beuerberger Klosterklänge“ der Erzdiözese München Freising oder das Festival „Lübeck talks Tango“. Ebenso zeichnet sie verantwortlich für die Idee und Gründung eines neuen mobilen Musikereignisses zur Vermittlung zeitgenössischer Musik im ländlichen Raum Bayerns, das sie seit 2022 als geschäftsführende Intendantin unter dem Namen „Metax Modern Musikfestival“ gemeinsam mit einem Kurator*innen-Kollektiv entwickelt.

GESCHÄFTSFÜHRUNG

Birgit Chlupacek
+49 (0)172 850 3831